FMD // ÜBER UNS

Spezialist für zerlegte Möbel

FMD® – ein zur HORSTMANN GROUP gehörendes Unternehmen – ist seit über drei Jahrzehnten erfolgreich am Markt tätig und hat sich auf nationalen und internationalen Märkten etabliert. Führende Einrichtungshäuser, SB / JUWO - Märkte, Versandhandel, Baumärkte, LEH sowie E-Commerce - Unternehmen zählen zu den langjährigen Kunden.

  • Seit 1979, hervorgegangen aus den Flötotto Möbelwerken Dissen
  • Spezialist für zerlegte, kartonverpackte Mitnahmemöbel
  • Geschäftsfelder: Stationärer Handel, LEH, E-Commerce
  • Mitglied
>
Mitarbeiter
>
Umsatz (Mio.)
>
Möbelanzahl (Mio.)

FMD // Team

Das Wertvollste in unserem Unternehmen sind motivierte Mitarbeiter und der Geist,
in dem Sie miteinander arbeiten.

Vertrieb
  • Auf den Punkt fokussiert
  • Verantwortlich handelnd
  • Bedarfsgerechte Sortimentsvorschläge
  • Erfolgsfaktoren: Vertrauen, Glaubwürdigkeit, Leidenschaft
  • Am Point-of-Sale
Key-Account-Management
  • Beiderseitig gewinnbringende Zusammenarbeit
  • Strukturierte analytische Arbeitsweise
  • Gemeinsame Strategie und Zukunftsplanung
  • Optimierung der Produkte und Dienstleistungen
  • Anpassung des Produktportfolios an die Ziele der Kunden
  • Einbeziehung des Geschäftsumfeldes des Kunden; Reaktion auf veränderte Bedingungen
Produkt- und Designmanagement
  • Steuerung kreativer Prozesse
  • Mission der strategischen Unternehmensziele durch Design
  • Prozesse und Strategien entwickeln, die Innovationen ermöglichen
  • Interner und externer Austausch in allen Fragen des Designs, Produktmarketings und von Produktneuentwicklungen
  • Zukunftsorientiert, keine Grenzen

FMD // Meilensteine

Erfahren Sie alles zu den Meilensteinen in der Geschichte von FMD®

1978
Gründung der FMD® Möbel GmbH durch Jürgen Horstmann
1979
Beginn des operativen Geschäftsbetriebes mit der Produktion von montierten, lackierten und Echtholz furnierten Wohnmöbeln
1986
Produktion von Kastenmöbeln speziell für das „Junge Wohnen“
1991
Markteinführung der ersten zerlegten Vitrine als Mitnahmeartikel
1992
Etablierung eines eigenen Außendienstes und Ausbau des Produktsortiments „zerlegte Mitnahmemöbel“
1994
Komplette Umstellung der Produktion auf zerlegte Möbel
1999
Neubau eines Hochregallagers und Logistikzentrums
2000
Einstieg in das LEH-Geschäft
2001
Anmietung zusätzlicher Lagerflächen
2002
Neue computerunterstützte Maschinenstraße für Längs- und Querformatierung, Beginn der Serienfertigung in 3 Schichten
2003
Weitere Modernisierung des Maschinenparks mit Bohrmaschinen und Paternoster-Stapelung, Einführung eines neuen QS-Systems in Anlehnung an ISO
2007
Einstieg E-Commerce
2008
Hüllhorst: Eröffnung eines neuen Lager- und Logistikzentrums und erstmalige Hausmesse im firmeneigenen Ausstellungsraum
2010
Inbetriebnahme einer weiteren Formatierungsstraße. Optimierung der Durchlaufprozesse.
2015
Erweiterung des Stammwerks in Dissen durch Hallenanbau sowie Inbetriebnahme einer neuen Verpackungsanlage
2016
Eröffnung der ganzjährigen Ausstellungsfläche im Messezentrum Bad Salzuflen